Parsionate und porta gewinnen Best Retail Cases Award
Künstliche Intelligenz im Mittelstand: Parsionate und sein Kunde porta wurden mit dem Best Retail Cases Award 2023 ausgezeichnet, und das aus gutem Grund. Die beiden Unternehmen haben gemeinsam einen KI-basierten Ähnlichkeitsalgorithmus entwickelt, der die E-Mail-Marketing-Performance bei porta um bis zu 50% steigern konnte.

porta ist eines der größten familiengeführten Einrichtungsunternehmen in Deutschland. Um Nutzern des Online-Shops, die sich zunächst gegen einen Kauf entschieden haben, personalisierte Produktempfehlungen zukommen zu lassen, hat porta gemeinsam mit Parsionate einen KI-basierten Ähnlichkeitsalgorithmus entwickelt. In automatisierten E-Mail-Kampagnen werden Interessenten nun vergleichbare und damit relevante Produkte in einer ähnlichen oder günstigeren Preisklasse vorschlagen. Das Ziel: Die Klick- und Konversionsraten zu erhöhen und aus Warenkorbabbrechern Kunden zu machen.
Hier können Sie die ausführliche Erfolgsgeschichte lesen
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Parsionate und porta hat nicht nur zu beeindruckenden Ergebnissen im E-Mail-Marketing geführt, sondern auch die Aufmerksamkeit der Jury des Best Retail Cases Awards auf sich gezogen. Bei der Preisverleihung im Rahmen der "POS Connect" am 19. September 2023 in Köln wurde der Case mit dem begehrten 2. Platz in der Kategorie „Retail Marketing & Service“ prämiert.

Stephan Schosser, Principle Data Engineer bei Parsionate, äußerte sich begeistert über die Anerkennung: "Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement für Innovation und Kundenerfolg. Unser Team hat hart daran gearbeitet, diesen KI-basierten Ähnlichkeitsalgorithmus zu entwickeln. Ich freue mich sehr, dass unsere Partnerschaft mit porta zu einem solchen Erfolg für unseren Kunden geführt hat."

Christian Walka, Head of CRM bei porta, unterstrich die Bedeutung des Projekts für sein Unternehmen: "Die Implementierung dieses KI-Algorithmus hat unsere E-Mail-Marketing-Strategie auf ein neues Level gehoben. Unsere Öffnungs- und Klickraten haben sich sichtbar verbessert.“
Mit der Vergabe des Preises würdigte die Jury die herausragende Leistung von Parsionate und porta und betonte die Innovationskraft des Projekts. Der KI-basierte Ähnlichkeitsalgorithmus ermöglicht es, automatisiert maßgeschneiderte E-Mail-Marketing-Kampagnen zu erstellen, die genau auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Diese Initiative zeigt eindrucksvoll, wie Technologien, Engagement und strategische Partnerschaften den Einzelhandel positiv transformieren können.