Heike Zenkel: Women in Tech, Data and Analytics
Wir sind sehr daran interessiert, mehr Diversität im von Männern dominierten Bereich Technology, Data and Analytics zu fördern. Denn eine Vielfalt an Erfahrungen, Perspektiven und Talenten im Unternehmen kann dazu beitragen einen bedeutenden Mehrwert für die Organisation als Ganzes zu schaffen.
Laut der von McKinsey & Company und Lean In gesponserten Studie „Women in the Workplace 2020“ können Unternehmen durch den Aufbau eines flexibleren und empathischeren Arbeitsplatzes mehr Chancen für Frauen schaffen und Fluktuation reduzieren, um gemeinsam langfristig erfolgreich zu sein. Außerdem gilt es Vorbilder zu schaffen, an denen sich Frauen orientieren können.
In unserem heutigen Gastbeitrag möchten wir mit Ihnen teilen, was Heike Zenkel, Senior Team Head Content Management Global e-Commerce bei PUMA Group, zum Thema weibliche Führungskräfte im Bereich Datenmanagement zu sagen hat. Damit leisten wir unseren Beitrag dazu das Augenmerk auf großartige Frauen zu lenken, die mit ihrem Werdegang eine Vorbildfunktion übernehmen.
Mein Tag beginnt mit
einem Kaffee und einer Runde Gassi mit Otto, meinem Dalmatiner. Frische Luft und Glücksgefühle.
In meiner Rolle bin ich
jeden Tag dankbar für meinen IT Background und meinen Sinn für Pragmatismus.
Für Datenmanagement habe ich mich entschieden, weil
man hier leicht Ordnung ins Chaos bringen kann und mit konsistenten Daten unsere Business Prozesse besser funktionieren.
Innerhalb des Unternehmens hat mir geholfen,
Erfahrungen im Ausland zu sammeln und immer mit weiblichen Mentoren arbeiten zu dürfen.
Das Herausforderndste an meinem Job ist,
täglich meine Komfortzone zu verlassen und als globales Team produktiv mit unseren regionalen Teams zusammenzuarbeiten.
Um die Diversität im Tech-Bereich zu fördern, müssen Unternehmen
sich mehr von Persönlichkeit überzeugen lassen und die Berufserfahrung oder Kenntnisse nicht allein entscheiden lassen. Flexible Arbeitszeitenmodelle, gerade in globalen Unternehmen, eröffnen mehr Möglichkeiten, gute Talente zu bekommen.
Bei der Auswahl von Mitarbeitern, die meinem Team beitreten sollen, achte ich darauf,
dass sie gut mit dem existierenden Team harmonieren. Nicht alleine die Fachkompetenz entscheidet. Meist höre ich auf mein Bauchgefühl. Wir sind ein sehr internationales Team und das ist sehr spannend.
Der Ratschlag, den ich meinem 18-jährigen Ich geben würde, lautet:
Egal für was du dich jetzt entscheidest, es kommt sowieso anders. Mach dir keine Sorgen und finde deinen Weg.
Networking ist in der Berufswelt sehr wichtig. Ich rate Frauen,
sich mit fremden Menschen auszutauschen. Mir hat es mehr Selbstbewusstsein gegeben und auch noch richtig Spaß gemacht. Deinen eigenen Bereich aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, ist Gold wert.
Meine Buchempfehlung lautet „Unsichtbare Frauen“, weil
es von einer von Daten beherrschten Welt handelt, die die Hälfte der Bevölkerung ignoriert. Quasi eine für Männer designte Welt. Kein Feministinnen-Buch, eher eine Feststellung über die Gender Data Gap.

Heike Zenkel
Senior Team Head Content Management Global e-Commerce
PUMA Group
Um mehr über Heike Zenkel zu erfahren, besuchen Sie bitte ihre LinkedIn-Profil-Seite.